Seite wählen

Gehören Sie zu den Gestaltern ihrer Veränderung oder werden Sie bereits gestaltet?

Fast track
to
leadership
&
success

Wir differenzieren uns von klassischen Beratungshäusern durch schnelle Wirkung und fokkussiertem Einsatz.

Methoden sind Mittel zum Zweck.

Den Zweck definieren Sie!

Die CC@Consulting startet in die Unterstützung durch zuhören, analysieren und verstehen. Es sind die wichtigsten Voraussetzungen eines Beraters für eine erfolgreiche Unterstützung ihres Veränderungsprozesses.  Am Ende der Analysephase soll Klarheit über das Wie, Was, Wer und Warum der Veränderung in der gesamten Organisation vorherrschen.  Unsere stärksten Disziplinen sind das ….

... Change Management

Unter dem Begriff Change Management verstehen wir die positive und gewünschte Veränderung Ihres Unternehmens. Veränderung bestehender Prozesse und Organisationen benötigen das involvieren aller Menschen, die im Kontext der Neuausrichtung eine Veränderung erfahren.

Sie brauchen keine methodischen Kenntnisse – wir beraten Sie gern und stellen die passenden Vorgehensmodelle vor, bewerten und vereinbaren diese mit Ihnen und Ihrem Team. Sie steuern die Fachlichkeit ein und können sich vollends auf Inhalt und das gewünschte Ergebnis der Veränderung konzentrieren.

Lassen Sie sich von uns methodisch führen und uns Teil Ihres Erfolges sein. Schildern Sie uns Ihre Herausforderung und fordern Ihr unverbindliches Angebot an. […]

Tools & Methoden

Unsere Methoden basieren auf Best Practises, die je nach Reife und Bereitschaft Ihrer Organisation eingesetzt werden. Egal ob Sie digitalisieren oder Geschäftsbereiche verlagern oder neue Produkte und Geschäftsbereiche entwickeln oder Ihre Legacy IT modernisieren. 3 Handlungsfelder (3P) sind im Gesamtsystem zu berücksichtigen. People – Process – Platform.
Nur wenn alle Elemente berücksichtigt und aufeinander abgestimmt werden, kann die Veränderung erfolgreich gelingen.

Erfahrungen

Automotive Logistics

Automotive production

Sales

Marketing

Product Research & Development

IT Development

IT Services

IT Governance

IT – holistic modernization

IT Health

... Delivery Management

Sie haben eine Herausforderung Ihre wichtigen Projekte in Time, Quality und Budget zu liefern und möchten dieses Risiko eliminieren. Das ist durch unsere jahrelange Erfahrung unsere Königsdisziplin.

Durch unser Delivery Modell sind wir in der Lage innerhalb von Tagen die Ursache des Problems zu analysieren und Ihnen Maßnahmen an die Hand zu geben, das Projekt wieder auf Zielkurs zu bringen.

Sie entscheiden über den Ansatz, der sich grob in 3 Modellen skizzieren lässt:
1. D2T (Design to Time) 
2. D2C (Design to Capability)
3. D2D (Design to Destroy)

Tools & Methoden

Unsere Methoden basieren auf PM Standards und werden bedarfsorientiert cross-funktional eingesetzt und integrieren sich nahtlos in Ihre Projekt Management Standards.

Unsere Erfahrung aus den Projekt-Unterstützungsreviews zeigen überwiegend einen methodischen Fit – Es sind die einfachen Fragen im Projekt, die in der Regel zu klären sind.

Erfahrungen

Projekte / Programme (Multiprojekte) mit bis zu 200M€ Projektbudget p.a. mit dem Schwerpunkten Automotive, IT und Health.

Transition, Shift Over, Transformation …

... Interims Management

Sie befinden sich mitten in der Transition, Transformation, Aufbau, Merger, Verkauf (etc.) und müssen kurzfristig leitende Schlüsselpositionen für einen bestimmten Zeitraum besetzen.

Handlungsfelder für das Interims-Management, dei denen wir Sie unterstützen und Verantwortung übernehmen:

  • Ungeplante Personalsituation
  • Einsatz als Personalmaßnahme
  • Schutz verdienter Mitarbeiter

Sprechen Sie uns gerne an. Auch in dieser Disziplin können wir oder unser Netzwerk mit den richtigen Skills aufwarten, damit Ihr Vorhaben sicher gelingt

Tools & Methoden

Ihr Business Plan/Business Canvas und Ihre PM/BUStandards

Erfahrungen

Interims Management
CEO
CIO
CMO
COO
Projekt Management
Transition Start-Up ins FMO

Ein erfolgreicher Change betrachtet alle Dimensionen

Process

People

Platform

Change Management

Untere dem Begriff Change Management verstehen wir die positive und gewünschte Veränderung ihres Unternehmens. Veränderung bestehender Prozesse und Organisationen benötigen das involvieren aller Menschen, die im Kontext Neuausrichtung eine Veränderung erfahren.

Unsere Methoden basieren auf Best Practises, die je nach Reife und Bereitschaft Ihrer Organisation eingesetzt werden. Egal ob Sie digitalisieren oder Geschäftsbereiche verlagern oder neue Produkte und Geschäftsbereiche entwickeln oder Ihre Legacy IT modernisieren: Die 3 Handlungsfelder (3P) sind im Gesamtsystem zu berücksichtigen. People – Process – Platform. Nur wenn alle Elemente berücksichtigt und aufeinander abgestimmt werden, kann die Veränderung erfolgreich gelingen.

Sie brauchen keine methodischen Kenntnisse – wir beraten Sie und stellen die möglichen Vorgehensmodelle vor, bewerten diese und vereinbaren diese mit Ihnen und Ihrem Team. Sie steuern die Fachlichkeit ein und können sich vollends auf Inhalt und das gewünschte Ergebnis der Veränderung konzentrieren. Lassen Sie sich von uns methodisch begleiten und Teil Ihres Erfolgs sein. Schildern Sie uns Ihre Herausforderung und fordern Ihr unverbindliches Angebot an.

Delivery Management

Durch unser Delivery Modell sind wir in der Lage innerhalb von Tagen die Ursache des Problems zu analysieren und Ihnen Maßnahmen an die Hand zu geben, das Projekt wieder auf Zielkurs zu bringen. Sie entscheiden über den Ansatz, der sich grob in diesen Modellen skizzieren lässt:
D2T (Design to Time) hier ist Geschwindigkeit das erste Gebot. Aus das Wesentliche konzentrieren und den Shift schnell und wirksam herbeiführen.
D2C (Design to Capability). Bei diesem Modell wird Ihre Projektorganisation gecoacht und die Schwachstellen werden gemeinsam analysiert und durch das Erfahren ein positiver und nachhaltiger Effekt erzeugt, der die Fähigkeiten und Wert Ihrer Organisation steigert.
D2D (Design to Destroy). Falls Sie ein Projekt kurz und schmerzfrei beenden müssen, stehen wir ebenfalls mit unserem Werkzeugkasten zur Verfügung. Manchmal kann es helfen die Wahrheit über Dritte zu positionieren und einen gesteuerten Übergang einzuleiten. Hier wird besonders auf die erarbeitete IP und wiederverwendbare Ergebnisse eingegangen und als Wert für Ihr Unternehmen gesichert, unabhängig davon ob Sie internes oder externes Personal eingesetzt haben.

Interims Management

Interims Management

Manchmal laufen die Dinge nicht so wie wir sie uns vorstellen oder geplant haben. Es gibt auch Situationen im Geschäft, die nicht absehbar sind und stellen Sie vor eine Herausforderung, in der Sie schnell reagieren müssen. Hier kann unser Interims Management Sie unterstützen und die Lücke schließen, die Sie besetzen müssen. – Unvorhersehbare, ungeplante Personalsituation!

Interims Management kann auch ein Werkzeug sein, dass Ihnen den Freiraum zum planen und denken schafft und Sie sich sicher sein können, dass die Themen so laufen wie Sie es wünschen.
Gezielter Einsatz des Interims Managements als Personalmaßnahme!

Ein weiteres Handlungsfeld kann auch der Schutz langjähriger, verdienter Mitarbeiter sein, denen Sie eine Transition, Transformation oder M&A ersparen wollen.
Schutz verdienter Mitarbeiter!

Wenn eines oder alle dieser Handlungsfelder kurzfristig auf Ihre Agenda kommen, dann zögern Sie nicht uns direkt und am besten persönlich anzusprechen…..

Ihr Ansprechpartner

Detlef Banik

CEO

Kontaktdaten

Hier können Sie uns erreichen.

Tölzer Str. 3
D-82008 Unterhaching

+49 1575 6665911

kontakt@ccuco.de

Nachricht an uns

13 + 7 =